Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Kriegsgefallene 3135
» Zufallsfunde Interne... 5130
» Urkunde von 1713 mit... 3841
» Flurplan Wust 1852 3059
» www.kuhlmei.de RSS Feed 3410

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 6946
» Übrigens .... es gi... 5455
» Zufallsfunde Interne... 5132
» Zufallsfunde Interne... 5130
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4482

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 148971

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Gräberliste Kuhlmei(y) 5554
» Personenübersicht (... 3620
» Ahnen Übersicht Kuh... 6397
» Kuhlmey Kirchenbuch ... 2885
» Kurt Kuhlmey 3872

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 32426
» Gefechtsverband Kuhlmey 29000
» Flurkarte Wust 1852 27197
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8478
» Liste aller Personen... 8136

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 174043

FORUM

Zufällige Threads
» KB Stettin (Szczecin... 3870
» Carl Julius Adolph K... 3390
» [Brandenburg] Kuhlmey 11875
» Buch 1685 Kuhlmey 3303
» Die Kuhlmei(y) Karte 14

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 11875
» (USA) Diverse Kuhlmey 10647
» [Polen] Kuhlmey 10356
» [Wust] Der große Br... 10341
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 10254

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 506400
Links
Thread Autor: Steffen
Thread ID: 19
Thread Info
Hier befinden sich 1 Beiträge zu diesem Thema, und wurden insgesamt 3588 angesehen.
Personen Suche / Website durchsuchen



 

Thema ansehen
 Thema drucken
[Berlin] Kreuzberger Gedenktafel für Opfer des Naziregimes 1933 – 1945
Steffen
Quelle: http://www.museum....php?id=83
Zitat:


Otto Kuhlmey

geb.: 17. Mai 1898, Bötzow
gest.: 8. November 1945, Berlin
Wohnort: Luckauer Straße 13, Kreuzberg (Adresse der Mutter nach 1945)

Der Schlosser Otto Kuhlmey tritt 1919 der SPD, nach deren Spaltung der USPD und schließlich der KPD bei. Er ist mit Laura Gaule verheiratet, mit der er in Langenberg bei Velbert lebt. Dort leitet er die KPD, den Roten Frontkämpferbund und die Erwerbslosenbewegung, ist Herausgeber der KPD-Zeitungen „Rote Welle“ und „Rote Leuchtrakete“ sowie Stadtverordneter. 1932 schließt ihn die KPD wegen krimineller Verfehlungen aus. Nach seiner Flucht aus Langenberg wird er verhaftet und im April 1933 wegen Münzverbrechen, Diebstahl und Straßenraub zu zwei Jahren und vier Monaten verurteilt, die er im Zuchthaus Lüttringhausen verbüßt. Seine Eltern unterstützen in dieser Zeit seine Frau und die zwei Kinder. Anfang Juni 1937 wird er verdächtigt, illegal für die KPD tätig zu sein, und zwei Tage verhaftet. Im Oktober 1937 zieht die Familie nach Berlin-Hermsdorf zu Kuhlmeys Eltern. Später wird er, schreibt nach dem Krieg die Mutter, in das KZ Sachsenhausen eingewiesen. Am 8. November 1945 stirbt er und wird auf dem Friedhof in Hermsdorf beigesetzt. Seine Mutter Anna Kuhlmey stellt 1946 einen Antrag auf Unterstützung beim Kreuzberger Ausschuss „Opfer des Faschismus“.


Falls jemand mehr Infos hat bitte melden - Danke Smile
 
Springe ins Forum: