Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Radiobericht über N... 3209
» Flurplan Netzen 1861 2750
» Zachow 1858 (Karte) 2660
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4134
» Ahnenliste 3068

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 6464
» Übrigens .... es gi... 4970
» Zufallsfunde Interne... 4698
» Zufallsfunde Interne... 4689
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4134

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 132748

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Zachow 1858 3720
» Ortsübersicht Vorko... 4056
» Flurkarte Wust 1852 26835
» Kuhlmey Vorkommen Kl... 3496
» Ahnen Übersicht Kuh... 5891

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 31995
» Gefechtsverband Kuhlmey 28568
» Flurkarte Wust 1852 26835
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 7993
» Liste aller Personen... 7643

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 165598

FORUM

Zufällige Threads
» KB Falkenhagen 4535
» [Zachow] Hans Kuhlmey 3172
» [Kuhlowitz] Kuhlmey 2811
» (USA) Diverse Kuhlmey 9495
» Verlustlisten 1. Wel... 3166

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 10598
» [Polen] Kuhlmey 9549
» (USA) Diverse Kuhlmey 9495
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 9347
» [Wust] Der große Br... 9264

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 445361
Links
Personen Suche / Website durchsuchen



 
Artikel Navigation
Flurkarte Wust 1852

In mühsamer Kleinarbeit habe ich eine Flurkarte von Wust (Stand 1852), heute ein Ortsteil von Brandenburg a.d. Havel, nachgestellt. Als Basismaterial dienten mir dabei diverse Karten die ich in den vorangegangenen News vorgestellt hatte. Wust ist einer der Kuhlmey Hochburgen und seit etwa 1730 Wohnort  meiner nachgewiesenen Ahnen. Von dort aus, setzt sich meine Ahnenreihe weiter nach Netzen und Nahmitz fort, wo sie noch heute leben.

Hinweise zur Karte:  Die Karte wurde entsprechend den heutigen Standards in einen Nord-Süd-Ausrichtung  gedreht, so dass Oben, Richtung Norden zeigt. Die ursprüngliche Karte war um 90 Grad verdreht. Auf der Karte selbst sehen Sie alle Flurstücke (schwarz) und alle Flurstücke die den Namen Kuhlmey aufweisen (rot) markiert. Zur besseren Orientierung habe ich die damalige wie auch heutige charakteristische Hauptstraße (blau) markiert. Einige Flurstücke konnten aufgrund der Unleserlichkeit und der Ursprungskarte nicht zweifelsfrei rekonstruiert werden. Ich bitte um Verständnis.

Legende Flurkarte Wust 1852

I

Dreihüfner Joachim Kuhlmey

III

Dreihüfner Christian Friedrich Kuhlmey

IV

verehelichte Dreihüfner Dorothee Kuhlmey geb. Hanne

VI

Zweihüfner Daniel Friedrich Kuhlmey

VII

Anderthalbhüfner Christian Friedrich Kuhlmey

Flurkarte Wust 1852

Klick auf das Bild öffnet größere Version

Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 100% [2 Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 0% [Keine Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 0% [Keine Stimmen]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]