Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Radiobericht über N... 3478
» Zufallsfunde Interne... 5061
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4416
» KB Einträge 2003
» Leider nichts Neues 2750

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 6856
» Übrigens .... es gi... 5249
» Zufallsfunde Interne... 5061
» Zufallsfunde Interne... 4982
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4416

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 144154

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Flurkarte Netzen 1861 3031
» Kuhlmeys im Landreit... 2681
» Kurt Kuhlmey 3788
» Liste aller Personen... 7926
» Kuhlmey geb. Hilgend... 2787

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 32233
» Gefechtsverband Kuhlmey 28836
» Flurkarte Wust 1852 27045
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8258
» Liste aller Personen... 7926

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 171106

FORUM

Zufällige Threads
» KB Falkenhagen 5033
» Diverse Funde Kuhlme... 3842
» Krüger Kuhlmei zu S... 3194
» Adreßbuch der Städ... 3215
» [Klein Kreuz] Kuhlmey 3771

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 11506
» (USA) Diverse Kuhlmey 10353
» [Polen] Kuhlmey 10122
» [Wust] Der große Br... 10024
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 9978

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 490392
Links
Thread Autor: Steffen
Thread ID: 28
Thread Info
Hier befinden sich 1 Beiträge zu diesem Thema, und wurden insgesamt 3434 angesehen.
Personen Suche / Website durchsuchen



 

Thema ansehen
 Thema drucken
[Knoblauch] Erwähnungen Kuhlmey
Steffen
Knoblauch ist ein ehemaliger Ort im Landkreis Havelland. Die Gemarkung der Wüstung Knoblauch ist heute Bestandteil der Stadt Ketzin/Havel. Das Dorf wurde zur Jahreswende 1968/69 zu Gunsten eines Erdgasspeichers aufgegeben. In diversen Dokumenten, vor allen im Heimatmuseum Ketzin, sind einige Kuhlmeys zu finden.

Am l. August 1777 schlug das Gewitter in einen Stall des Bauern
Christoph Kuhlmey (jetzt Rabe) dessen Gut so wie das seines Nachbam Schmidt im
Feuer aufging. Die Abgebrannten fanden Unterstützung zum Wiederaufbau ihrer Gehöfte,
der Allgütige segnete sie und die Gemeinde, und im Genuß seiner wohlthaten
verflossen diesem Ort mehrere glückliche fruchtreiche Jahre.


Daniel Kuhlmey, Vierhüfner, * 29.8.1786, t 18.12.1852, Vater Daniel K., * Etzin
2.2.1744, kommt durch Einheirat 11.5.1173 in den Besitz des Frenscheschen
Gutes, gen. im KB bis l945ff .


Christina Friedrich Rabe,Vierhüfner, s.d. Bauern Christian Friedrich R. in Tremmen,
kommt durch Einheirat ins Gut des Georg Friedrich Kuhlmey 31.10.1793
nach Kn., I 12.6.1832,67 l. l0 M. 17 T., Familie mit Tod des Enkels Gottlieb
Friedrich R. 16.10.1898 im Mannesstamm erloschen.


Wie immer: hat jemand mehr Infos?
 
Springe ins Forum: