Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Altes Kartenmaterial 3283
» Zufallsfund: Christi... 3636
» Ahnenliste 3625
» KB Einträge 2170
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4589

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 7072
» Übrigens .... es gi... 5580
» Zufallsfunde Interne... 5245
» Zufallsfunde Interne... 5241
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4589

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 152919

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Liste aller Personen... 8290
» Kurt Kuhlmey 3959
» Flurkarte Netzen 1861 3244
» Kuhlmey geb. Hilgend... 2943
» Kuhlmeys im Landreit... 2944

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 32528
» Gefechtsverband Kuhlmey 29126
» Flurkarte Wust 1852 27304
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8604
» Liste aller Personen... 8290

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 176512

FORUM

Zufällige Threads
» [Klein Kreuz] Kuhlmey 3946
» Amtsblatt der König... 3122
» Geschichte der Schul... 3703
» Kuhlmey Einwohnerbuc... 3685
» KB Döberitz 5049

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 12255
» (USA) Diverse Kuhlmey 10902
» [Wust] Der große Br... 10586
» [Polen] Kuhlmey 10532
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 10488

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 521384
Links
Personen Suche / Website durchsuchen



 
Martin Kuhlmey (1693-97) Schollener Land
Artikel

Liebe Mitglieder, liebe Besucher,

Sebastian Haase, Autor des Familienbuchs Schollener Land hat uns freundlicherweise folgende Informationen überlassen: In Schollene hielt sich von 1693-97 der Gerichtsvogt Martin Kuhlmey auf. Schollene einschließlich der Ortsteile Neuschollene, Siepe und Nierow gehörten damals zwei adligen Familien. Zum einen den von Tresckow und zum anderen den von Katte. Kattes gehörten auch Anteile an Wust. (Achtung Wust im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt)

Der FN Kuhlmey taucht nicht wieder im Schollener Land auf. Wem Martin gedient hatte, ist nicht bekannt.

Kuhlmey, Martin, gen. 1693-97 Gerichtsvogt in SLN
∞ ... N.N.
Kinder:
1. Martin, * Schollene 26.09.1693, ~ ebd. 29.09., Paten: 1. Christoff Amelung, Meyer auffn Nierow, 2. Jürgen Lübke, Schefer auffn Nierow, 3. Orthea Lehkruts, ux. Jürgen Ruloffs, Meyers zum Nierow, † ebd. 17.12.1693 Hauptkrankheit, [] ebd. 24.12.
2. Christina, * Nierow 24.12.1694, ~ Schollene 01.01.1695, Paten: 1. Anna Sophia Ze[r]nitzes, filia Hn. Jochim Zernitzes, 2. H. [Herr] Frantz E. [Ernst] Nenneke, Verwalter zu Schollene, 3. Elisabeth Nilbokß, ux. M. Peter Wolffes opil. in d[er] Siepe, † ebd. 29.11.1697, [] ebd. 01.12.
3. Ursula, * Nierow 22.10.1697, ~ Schollene 31.10., Paten: 1. Adam Gantzer, Schaaffmeister in Rhinow, 2. Anna Elisabeth Bekers, Hanß Hinrich Bekers Schollenischen Krügers Tochter, 3. Elisabeth Haagen, uxor Christoph Bekers, Schollenischen Kietzers, † ...

Der Name der Ehefrau von Martin Kuhlmey geht aus dem Kirchenbuch nicht hervor.

Mein Dank geht noch einmal an Herrn Sebastian Haase der uns freundlicherweise die Daten vorab zur Verfügung stellt. Wie immer der Aufruf am Ende, falls jemand weiterführende Informationen dazu hat, sich bitte hier zu melden. Vielen lieben Dank


Quelle: Sebastian Haase / Autor Familienbuchs Schollener Land
Verwandte News
Flurplan Netzen 1861
22.10.2014 14:05
Zachow 1858 (Karte)
24.10.2014 15:08
Flurplan Wust 1852
20.10.2014 11:38
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.