Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Das wohl älteste Ku... 6835
» Kurzer Hinweis zur R... 2728
» www.kuhlmei.de RSS Feed 3333
» Kuhlmeys aus dem heu... 2824
» Kuhlmei/Kuhlmey auf ... 3336

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 6835
» Übrigens .... es gi... 5229
» Zufallsfunde Interne... 5044
» Zufallsfunde Interne... 4965
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4401

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 143342

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Kuhlmey Pferdediebst... 3013
» Gefechtsverband Kuhlmey 28823
» Liste aller Personen... 7900
» Kurt Kuhlmey 3770
» Gräberliste Kuhlmei(y) 5422

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 32218
» Gefechtsverband Kuhlmey 28823
» Flurkarte Wust 1852 27028
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8241
» Liste aller Personen... 7900

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 170717

FORUM

Zufällige Threads
» [Zachow] Hans Kuhlmey 3452
» Zachow / Gutenpaaren 3599
» [Klein Kreuz] Kuhlmey 3751
» Kuhlemay 2904
» Kuhlmei Einträge ww... 5557

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 11445
» (USA) Diverse Kuhlmey 10200
» [Polen] Kuhlmey 10083
» [Wust] Der große Br... 9965
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 9933

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 486881
Links
Thread Autor: Steffen
Thread ID: 131
Thread Info
Hier befinden sich 1 Beiträge zu diesem Thema, und wurden insgesamt 2844 angesehen.
Personen Suche / Website durchsuchen



 

Thema ansehen
 Thema drucken
Schulze Christian Friedrich Kuhlmey Potsdam
Steffen
Die Bauergüter.

1. Das Bauergut des derzeitigen Schulzen Christian Friedrich Kuhlmey, Haus-Nummer 2, zunächst an der Potsdamer Chaussee gelegm, mit ziemlich wohl erhaltenem, 1817 gebautem Wohnhaus, leidlich erhaltenen Wirthschaftsgcbäuden, mit einer 1867 aufgesetzten durch« brochenen Steinmauer vor dem Hause, und um einen Theil des Gehöfts nach der Straße und nach der Chaussee mit einer 7 Fuß hohen Back» fteinmauer. Das Gut war früher im Besitz des Bauers Böldecke, auch Böllich, später Bölcke genannt,- der Name kommt schon im 17. J«hr< hundert in den Kirchenbüchern vor. Der letzte Bölcke auf dem Gut, Carl Ludwig, starb 1807 und gelangte der Vater des jetzigen Besitzers: Christian Friedrich Kuhlmey, ältester Sohn des Erbschulzen Kuhlmey in Schcnkendorf, 1810 durch seine Heirath mit einer Tochter des ver> storbenen Bölcke in dm Besitz des Gutes. Derselbe war Gerichtsschöppe, Kirchenvorstcher, nach dem Tode des Schulzen Peter Schmidt von 1827 an auch Schulze, auch 2. Curator beim Patrimonialgericht, bis er 1843 das Gut an seinen Sohn abtrat, der zugleich das Schulzenamt über» nahm. Er starb im 83. Lebensjahr im December 1862 und ist am Eingang zur Kirche begraben, sein Grab durch ein hohes gußeisernes Kreuz bezeichnet. Die Wittwc Bölcke starb erst im December 1846, über 90 Jahre alt, nachdem ihr Schwiegersohn das Gut bereits seinem Sohn übergeben. Im Jahr 1817 wurde die Wirthschaft durch eine Feuersbrunst in Asche gelegt. Das Gut hat 245 Morgen Aecker und «Wiesen und 75 Morgen Forst, in Summa 320 Morgen und zahlt o». 2« Rthlr. Grundsteuer.

Quelle: https://books.goo...utput=text
 
Springe ins Forum: